Barsinghausen, 05.03.2025, 15:54 Uhr – Rauchentwicklung aus Doppelgarage, an Mehrfamilienhaus

Die Ortsfeuerwehren Kirchdorf und Barsinghausen wurden zu einer Rauchentwicklung aus einer Doppelgarage in die Straße Reihekamp alarmiert.
An einer Garagenhälfte war das Tor bereits defekt, der Einsatzleiter konnte schnell erkennen, dass die Rauchentwicklung aus der verschlossenen Garage quoll. Weder Mieter, Garagenschlüssel noch Hausmeister standen zur Verfügung, so musste die zweite Garage gewaltsam geöffnet werden.

Zwei Trupps unter Atemschutz öffneten das breite Garagentor und entdeckten schnell die Rauchausbreitung, eine kokelnde Feuerschale in der Garagenecke. Die Feuerschale wurde nach außen gebracht und dort abgelöscht. Im Anschluss wurde die Garage belüftet.

Während des Einsatzes erschien die Mieterin der Garagenhälfte und konnte die Aufregung nicht verstehen. Den Grund der Rauchentwicklung konnten wiederum alle eingesetzten Kräfte nicht verstehen: Die kokelnde und stark qualmende Feuerschale wurde zum Vertreiben von Ratten in der geschlossenen Garage hinterlassen.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Kirchdorf und Barsinghausen, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei.
Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, Einsatzende war um 16:37 Uhr.