Bantorf, 19.10.2025, 12:05 Uhr – Verkehrsunfall: Automatischer Notruf (eCall), Dauerhupe – keine Sprechverbindung

Am Sonntagmittag wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Hohenbostel und Bantorf zu einem Verkehrsunfall auf die Auffahrt zur Bundesautobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Das automatische Notrufsystem (eCall) eines PKW hatte einen Notruf ausgelöst, nachdem das Fahrzeug verunfallt war.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Person im Fahrzeug eingeschlossen und im Beinbereich eingeklemmt war. Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel begann umgehend mit der technischen Rettung. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde zunächst eine Seitenöffnung geschaffen, um Zugang zur verletzten Person zu erhalten und dem Rettungsdienst die medizinische Erstversorgung zu ermöglichen.
Die Ortsfeuerwehr Bantorf übernahm währenddessen den Brandschutz an der Einsatzstelle und stellte die Absicherung des Fahrzeugs sicher.
Im weiteren Verlauf unterstützte die Ortsfeuerwehr Barsinghausen bei der patientenschonenden Rettung. In enger Zusammenarbeit wurde das Dach des Fahrzeugs entfernt, um die eingeklemmte Person möglichst schonend befreien zu können.
Nach rund 20 Minuten war die Person aus dem Fahrzeug befreit und konnte dem Rettungsdienst übergeben werden. Sie wurde nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus transportiert.
Während der Rettungsmaßnahmen blieb die Autobahnauffahrt vollständig gesperrt, wodurch es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen kam.