Barsinghausen, 17. Mai 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende die feierliche Übergabe eines neuen Tanklöschfahrzeugs (TLF) an die Ortsfeuerwehr Barsinghausen statt. Etwa 200 Besucherinnen und Besucher, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung sowie benachbarten und befreundeten Wehren, nahmen an dem festlichen Ereignis teil.

Das neue TLF 4000 ersetzt ein in die Jahre gekommenes Vorgängermodell und bietet modernste Technik für den Einsatz bei Bränden und Unwettern. Bürgermeisterin Henning Schünhoff übergab im Beisein vieler Gäste symbolisch den Fahrzeugschlüssel an den Ortsbrandmeister Philipp Lattmann. In ihren Reden betonte sie: „Mit diesem Fahrzeug stärken wir nicht nur die Schlagkraft unserer Feuerwehr, sondern würdigen auch das ehrenamtliche Engagement, das hinter jedem Einsatz steht.“

Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung der neuen Drehleiter DLK 23/12, die künftig bei Rettungseinsätzen in großer Höhe zum Einsatz kommt. Beide Fahrzeuge wurden im Rahmen einer kurzen Präsentation in Betrieb genommen – begleitet vom Applaus der zahlreichen Besucher.

Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung wurde Patrick Heine, Gerätwart der Ortsfeuerwehr Barsinghausen, mit der Ehrennadel des Regionsfeuerwehrverbandes Hannover ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung würdigt sein Engagement und seinen langjährigen, zuverlässigen Einsatz für die Feuerwehr – insbesondere im Bereich der Gerätewartung und -pflege. Seit 11 Jahren ist er für die Wartung, Prüfung und Instandhaltung der technischen Ausrüstung und Fahrzeuge verantwortlich. Ebenfalls wirkt er bei der Beschaffung der Ausrüstung sowie der beiden neuen Fahrzeuge maßgeblich mit.

Nach dem offiziellen Teil bot sich für die geladenen Gäste die Gelegenheit, die neuen Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe zu besichtigen, Fragen zu stellen und in lockerer Atmosphäre mit den Feuerwehrkräften ins Gespräch zu kommen.

Die Ortsfeuerwehr Barsinghausen bedankt sich bei allen Gästen, Unterstützern und Helfenden für einen gelungenen Tag und freut sich auf viele weitere Begegnungen mit der Bevölkerung.