Barsinghausen, 28.08.2025, 03:40 Uhr – Feuer in einem Restaurant – schwarzer Rauch aus dem Gebäude

In der Nacht zu Donnerstag, gegen 03:40 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in die Fußgängerzone von Barsinghausen alarmiert. Gemeldet war eine starke Rauchentwicklung sowie offene Flammen aus einem Restaurant. Durch die Hitzeeinwirkung waren bereits Fensterscheiben zerborsten.

Die Feuerwehren Barsinghausen, Egestorf und Kirchdorf rückten mit insgesamt rund 62 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen aus. Sechs Atemschutztrupps gingen zur Personensuche und Brandbekämpfung in das Gebäude vor, weitere Trupps standen in Bereitschaft. Das Restaurant sowie die angrenzenden Gebäudeteile wurden vollständig abgesucht – Personen befanden sich nicht mehr im Inneren.

Mit zwei Strahlrohren im Innenangriff gelang es den Einsatzkräften, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und schließlich zu löschen. Im Anschluss waren umfangreiche Nachlöscharbeiten erforderlich. Mehrere Drucklüfter kamen zum Einsatz, um den massiven Brandrauch aus dem Gebäude zu drücken. Dieser war durch geöffnete Fenster auch in die oberen Etagen gezogen.

Zur Unterstützung wurde die FTZ Ronnenberg nachgefordert, die mit dem Gerätewagen Atemschutz die leeren Atemluftflaschen vor Ort füllte und mit dem GW-Logistik Ersatzschläuche an die Einsatzstelle brachte.

Für die Atemschutzgeräteträger wurde eine umfassende Einsatzstellenhygiene durchgeführt. Der Hauptamtliche Gerätewart der Stadt sorgte noch während des Einsatzes für saubere Schutzkleidung: In der neu angeschafften Waschmaschine kann die Einsatzbekleidung innerhalb weniger Stunden gewaschen und getrocknet werden. Reservekleidung stand den Einsatzkräften unmittelbar zur Verfügung.

Auch Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof machte sich in den frühen Morgenstunden persönlich ein Bild der Lage. Trotz der laufenden Aufbauarbeiten für das am Wochenende anstehende Stadtfest war die Anfahrt der Feuerwehr zur Einsatzstelle jederzeit möglich.

Eine besondere Geste erlebten die Einsatzkräfte durch die örtliche Bäckerei Hünerberg: Sie brachte frisch belegte Brötchen und heißen Kaffee direkt an die Einsatzstelle.

Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehren Barsinghausen, Egestorf, Kirchdorf, Gerätewagen Atemschutz, MZF und GW-Logistik der FTZ Ronnenberg, RTW und NEF vom ASB und Polizei
Insgesamt rund 80 Einsatzkräfte mit 25 Fahrzeugen