Einsatzleitwagen (ELW)
Der Einsatzleitwagen ist die mobile Kommandoeinheit der Feuerwehr. Alle taktischen Informationen laufen hier zusammen, werden verarbeitet und weitergegeben. Das Fahrzeug stellt das Bindeglied zwischen den Einsatzkräften vor Ort und der Leitstelle in Hannover dar. Weitreichende Computersoftware und Kommunikationtechnik unterstützt die Führungskräfte im Einsatz. Hierfür steht zum Beispiel eine vollautomatische Wetterstation zur Verfügung, von der unter anderem die Windrichtung und -geschwindigkeit direkt grafisch verarbeitet werden kann.
Im Inneren des Fahrzeugs sind zwei Bildschirm- und Funkarbeitsplätze vorhanden.
Motorleistung: 163 PS
Zul. Gesamtmasse: 3.880 kg
Fahrzeugabmessung (LxBxH): 5.926 x 1.993 x 2.920 mm
Besatzung: 1/3