Ehemalige Einsatzfahrzeuge 


Ein ehemaliges Feuerwehrfahrzeug ist weit mehr als nur ein ausrangiertes Einsatzfahrzeug – es erzählt die Geschichte von heldenhaften Einsätzen, technischer Präzision und unermüdlichem Einsatz für die Gemeinschaft. Diese speziell konzipierten Fahrzeuge zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, Vielseitigkeit und einzigartigen Details aus, die sie auch nach ihrer aktiven Dienstzeit zu einem besonderen Highlight machen. Ob als historisches Sammlerstück oder als Basis für ein Umbauprojekt. Hier findet ihr die ehemaligen treuen Begleiter der Ortsfeuerwehr Barsinghausen.


Außerdienststellung 2025

Löschgruppenfahrzeug (LF16)

Nach 35 Jahren wurde im Jahr 2025 das LF16 durch ein neues modernes Fahrzeug ersetzt. Das LF16 war das zweite Löschfahrzeug der Feuerwehr und ebenfalls für die technische Hilfeleistung ausgestattet. Für die Brand-bekämpfung werden 1600l Wasser mitgeführt.

Drehleiter (DLK 23/12)

Nach 20 Jahren wurde die Drehleiter (DLK 23/12) aus wirtschaftlichen Gründen durch eine neue Drehleiter ersetzt. Das Fahrzeug war ein Hubrettungsfahrzeug mit einer Leiterlänge von 30 Meter. Hiermit kann eine Rettungshöhe von 23 Meter erreicht werden.