Barsinghausen, 20.03.2025, 05:59 Uhr – Ausgelöster Rauchwarnmelder, Rauch sichtbar, riecht verbrannt

In der Egestorfer Straße hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Aufgrund einer starken Rauchentwicklung ließ der Einsatzleiter sofort die Alarmstufe auf b2=Mittelbrand erhöhen.
Ein Trupp unter Atemschutz ging in das Objekt zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor.
Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und wurden vom Rettungsdienst im gegenüberliegenden Feuerwehrhaus betreut.
Die Rauchentwicklung konnte in der Küche vorgefunden werden, ein ausgeschalteter, aber qualmender Herd. Da die Herdplatten in allen Schalterstellungen weiter heizten, wurden die Sicherungen herausgenommen, der gesamte Herd ausgebaut und ins Freie gebracht. Im Anschluss wurde das gesamte Haus belüftet.

Die alarmierten Feuerwehren aus Egestorf und Kirchdorf konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Barsinghausen, die Polizei sowie der Rettungsdienst. Einsatzende war um 07:30 Uhr.