Einsatzabteilung
Einsatzabteilung
Hauptaufgabe einer Freiwilligen Feuerwehr ist der abwehrende Brandschutz, sprich: Feuer löschen. Natürlich gehören heutzutage noch die verschiedensten Aufgaben dazu, wie zum Beispiel: Technische Hilfeleistung bei Sturmschäden oder Verkehrsunfällen, Hilfe bei Gefahrgutunfällen, Brandsicherheitswachen, medizinische Erstversorgung bis der Rettungsdienst eintrifft, sichern vor Absturz in gefährlichen Bereichen, Menschenrettung mit der Drehleiter, Hilfe bei Personensuchen, Ausleuchten von Einsatzstellen für die Polizei (Amtshilfe), Notfalltüröffnungen und vieles vieles mehr…
Bewältigt wird das alles durch die Einsatzabteilung, also die aktiven Feuerwehrmänner und –frauen der Ortsfeuerwehr Barsinghausen. Sie besteht derzeit aus 66 Kameraden sowie 8 Kameradinnen welche, 24 Stunden an 7 Tagen die Woche, den Schutz in Barsinghausen sicherstellen.
Bei uns sind alle Altersgruppen zwischen 16 und 67 Jahren sowie die verschiedensten Berufe vertreten. Egal ob Bäcker, Elektroniker, Tischler, Kaufmann oder Notfallsanitäter - jeder kann sich bei uns im Team einbringen. Sicher auch Du!
Getreu dem alten Motto „Retten-Löschen-Bergen-Schützen“ eilen die Kameraden jährlich zu circa 200 Einsätzen. Sei es der ausgelöste Rauchmelder zu Hause, „nur“ angebranntes Essen, ein PKW-Brand, ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, ein Großbrand einer Lagerhalle oder aber auch nur ein kleiner Sturmschaden: Dank einer sehr guten Ausbildung, wissen wir in jeder Situation, was zu tun ist.
Nach der Truppmann Teil 1-Ausbildung (Einstiegslehrgang der Feuerwehr), erfolgt auf mehrere Jahre verteilt die Ausbildung Truppman Teil 2. Nach diesem Lehrgang gilt man als ausgebildeter Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau. Bei weiteren Lehrgängen an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ronnenberg oder an der Niedersächsischen Akademie für Brand- u. Katastrophenschutz in Celle oder Loy, erlernt man den Umgang mit unseren Pumpen oder Funkgeräten und kann (bei körperlicher Eignung) zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet werden.
Um allen Eventualitäten Herr zu werden, steht uns ein schlagkräftiger Fuhrpark an Einsatzfahrzeugen zur Verfügung. Mit dem Einsatzleitwagen mit Funktechnik, den 2 Löschfahrzeug mit Wassertank zur Brandbekämpfung, dem Rüstwagen und Gerätewagen Logistik zur Technischen Hilfeleistung, der Drehleiter zur Menschenrettung, dem Mehrzwecktransportwagen für kleine Transporte sowie dem Mannschaftstransportwagen sind wir sehr gut aufgestellt. Doch was nutzt die beste Technik wenn niemand da ist um sie zu bedienen?
Da die Notrufe der Barsinghäuser Bürger stetig zunehmen, und wir unsere Aufgaben ehrenamtlich wahrnehmen – also neben dem Job in unserer Freizeit, ohne Bezahlung – sind neue Gesichter in unserem Team immer gerne gesehen. Haben sie keine falsche Scheu und schnuppern sie doch mal bei einem unserer Übungsdienste rein. Von der Bedienung eines Funkgerätes, über das fahren eines Löschfahrzeuges und das löschen eines Feuers unter Atemschutz haben wir sicherlich auch für Sie was Interessantes dabei!
Hast Du Fragen an uns und zur Einsatzabteilung oder möchtest uns kennenlernen? Schreib uns einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf facebook.de/feuerwehr-barsinghausen*