Einen besonderen Geburtstag konnte die Schwerpunktfeuerwehr Barsinghausen am 09. Oktober 2024 feiern. Genau 35 Jahre zuvor wurde das Einsatzfahrzeug LF 16/12 bei der damaligen Zulassungsbehörde angemeldet.

Mit einer kleinen Geburtstagsfeier freuten sich die Abteilungen der Ortsfeuerwehr Barsinghausen über das Erreichen dieses hohen Alters und das in fast einwandfreiem Zustand.
In einer Rede ging der stellvertretende Ortsbrandmeister Philipp Lattmann auf die Besonderheit dieses Fahrzeugs ein: über 30.000 km Fahrleistung, hohe Einsatzzahlen, unzählige Ausbildungs- und Übungsdienststunden mit dem Fahrzeug und den darauf befindlichen Einsatzmitteln, Einsatzfahrzeug in der Regionsfeuerwehrbereitschaft des Brandabschnitts 2, mehrere Katastrophenschutzeinsätze, Übungsfahrzeug der eigenen Jugend-, der Orts-, der Stadt- sowie der Regionsfeuerwehr.
Es ist einfach ein starkes und verlässliches Einsatzfahrzeug!
Unser Dank gilt hierbei vor allem allen Gerätewarten die in 35 Jahren dieses Fahrzeug gewartet, gepflegt, modernisiert und repariert haben. Der Dank gilt auch allen Einsatzkräften, die dieses Fahrzeug pfleglich behandelt haben. Nur so konnte es zu diesem Geburtstag überhaupt kommen.

Trotz aller Euphorie auf diesem Leistungsträger im Stadtgebiet Barsinghausen, merkt man dem Fahrzeug das Alter doch an. Die Leistung lässt etwas nach, die Technik entspricht nicht mehr den aktuellen Standards und die Verlastung der Einsatzmittel kommt an ihre Grenzen.
Daher erstellt eine Planungsgruppe der Ortsfeuerwehr seit 6 Jahren ein Konzept und ein Leistungsverzeichnis für ein neues Löschfahrzeug.
Die Ausschreibungen sind erledigt, die Planungen mit einem Hersteller abgeschlossen und so konnte ein vier-köpfiges Team bereits am 15.10.2024 bei einer Zwischenabnahme das Fahrzeug inspizieren und begutachten.

Der letzte Feinschliff am neuen Fahrzeug wird durch den Fahrzeughersteller durchgeführt. Kleine Änderungen bei der Aufnahme der Einsatzmittel, Beklebung des Fahrzeugs und Anpassungen in der Fahrzeugkabine.
Vom 24.11.2024 bis zum 26.11.2024 fährt ein weiteres Abnahmeteam zum Hersteller und inspiziert das Fahrzeug, bekommt die erforderlichen Einweisungen sowie Unterweisungen in die Fahrzeugtechnik und überführt das Fahrzeug nach erfolgter Abnahme nach Barsinghausen.
Hier werden dann alle Feuerwehrangehörigen auf die neue Technik ausgebildet. Gerade von den Maschinistinnen/Maschinisten und Atemschutzgeräteträgerinnen/Atemschutzgeräteträger werden lehrreiche Stunden zu absolvieren sein, um das neue Fahrzeug in den Dienst stellen zu können.

Wir wünschen unserem derzeitigen Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 im Stadtgebiet Barsinghausen weiterhin eine schöne und unfallfreie Dienstzeit!